HSJ-Newsletter Februar-März 2015

 

Liebe Schachfreunde,
die Meldefrist für das Zentrale Lager ist verstrichen. Die Vorbereitungen laufen weiter.
Für die Zeit bis dahin ist aber ebenfalls genug Angebot zum Schachspielen vorhanden.
Dies fassen wir im Folgenden wie stets für euch zusammen.
Mit „wir“ meinen wir jedoch nicht mehr die Gleichen:

 

Jugendversammlung 17.01.2015
Dieses Jahr haben wir uns in Biebertal getroffen und vom vergangenen Jahr berichtet,
über Aktuelles diskutiert und die anfallenden Wahlen durchgeführt.
Neben einigen Wiederwahlen wurde unsere ehemalige Jugendsprecherin Franziska Liez
zur neuen Referentin für Kinderschach gewählt.
An ihrer Stelle freuen wir uns, Stefanie Schneider als neue Jugendsprecherin
in unseren Reihen willkommen heißen zu dürfen.
Alles, was auf der Jugendversammlung passiert ist, könnt ihr im Protokoll nachlesen.

 

Neue Titel für hessische Jugenspieler
Einige der stärksten Jugendspieler in Hessen konnten in letzter Zeit die nächste
Stufe ihrer Schachlaufbahn erklimmen.
Robert Baskin erreichte die Anforderungen für den Fide-Meister, Jan-Christion Schröder für den Internationalen Meister
und Alexander Donchenko sowie Dennis Wagner dürfen sich sogar bald Großmeister nennen.
Wir gratulieren allen Vieren herzlich und wünschen ihnen auch weiterhin viel Erfolg.

 

3.Hessischer Mädchencup 21.-22.02.2015
Die dritte und letzte Runde des Mädchencups 2014 wird in Hattersheim nachgeholt.
Dort entscheidet sich, welche Mädchen sich einen der neun Pokale in der Gesamtwertung erspielen konnten.
Alle Informationen dazu findet ihr in der Ausschreibung.

 

15 Titelträger für 15 Jahre
Die deutsche Schachjugend und das Kinderhilfswerk terre des hommes feiern dieses Jahr das 15.Jubiläum ihrer Zusammenarbeit.
Zu diesem Anlass bietet die DSJ an, für 15 Vereine eine Simultan-Aktion mit jeweils einem von 15 Spitzenspielern zu organisieren.
Wie das funktioniert und wie ihr dabei spendet und wie viel Zeit ihr noch habt, euch anzumelden, erfahrt ihr hier
und nähere Informationen, Portraits aller Titelträger und das Anmeldeformular sind in der Broschüre.

 

31.Gründaupokal 08.03.2015
Der Schachklub Gründau bietet auch dieses Jar sein traditionelles Jungedblitzturnier an.
Hierbei wird in Altersklassen von U8 bis U20 um insgesamt 30 Pokale gespielt.
Anfahrt, Zeitplan und alles Wichtige steht in der Ausschreibung.

 

Gespräch zur Zukunft der Mannschaftsmeisterschaften 14.03.2015
Wir wollen uns dieses Jahr darum bemühen, die hessischen Mannschaftsmeisterschaften attraktiver zu gestalten.
Hierfür laden wir Vertreter aller Vereine in die Jugendherberge Darmstadt ein.
Wenn ihr also Ideen, Erfahrungen, Kritik oder Interesse an dieser Thematik habt, die ihr teilen wollt,
werft einen Blick in die offizielle Einladung.

 

Hessische Mannschaftsmeisterschaften U12 und U16 21.03.2015
Die besten hessischen Vierer-Teams der U12 und U16 werden dieses Jahr in Gernsheim-Allmendfeld ermittelt.
Außerdem werden sich dieses Jahr erstmalig fünf Mannschaften für die Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft qualifizieren.
Details dazu gibt es in der Ausschreibung.

 

Mädchenschachpatent 20.-22.03.2015
Die deutsche Schachjugend bietet eine Fortbildung für Alle an, die Mädchenarbeit in ihrem Verein betreiben oder anstreben.
Mehr Informationen, das Programm sowie das Anmeldeformulat findet ihr hier.

 

Viel Spaß und Erfolg im Schachalltag wünschen euch,

 

Eure Jugendsprecher Steffi und Justus

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Anstehende Termine:

Neues von Facebook

Neues von Twitter