Nach zwei Jahren Corona bedingter Präsenzpause fand an drei aufeinander folgenden Tagen nach den hessischen Osterferien in der Aula der Kurt-Schumacher-Schule Karben der Hessische Schulschach Mannschaftswettbewerb 2022 in etwas abgewandelter Form statt. So konnten wir durch die Lockerungen bei der Coronaregeln gerade noch so die Qualifikanten für die Deutschen Schulschach Meisterschaften, welche im Mai an unterschiedlichen Orten in Deutschland stattfinden, nach der langen Pause in Präsenz ermitteln.
Allen Teilnehmern und Betreuern war die Freude anzusehen, dass es endlich wieder los ging. Durch die Aufteilung auf drei Tage mit je zwei Wettkampfgruppen gab es genügend Platz und Abstand für ein sicheres Turnier.
Landesschulschachreferent Simon Martin Claus begrüßte die Teilnehmer ganz herzlich und freute sich über drei spannende, reibungslose und schöne Turniertage.
Die Schach AG der Schule kümmerte sich um eine ausgezeichnete Verpflegung mit Würstchen vom Grill, frischen Waffeln und Getränken.
Folgende Hessenmeister konnten ermittelt werden:
WK II: Leibnizschule Offenbach
WK III: Gymnasium Oberursel
WK IV: Gymnasium Oberursel
WK M: GS Obersberg Bad Hersfeld
WK G: Wilhelm-Neuhaus-Schule Bad Hersfeld
WK HR: IGS West Frankfurt
Zur Siegerehrung gab es in diesem Jahr zur Motivation besonders viele und große Pokale zu gewinnen. Weiterhin wurden an allen drei Turniertagen bei der Siegerehrung wertvolle Sachpreise unter allen teilnehmenden Schulen verlost.
Großen Dank gab es am Ende für die gelungenen Veranstaltungen verbunden mit der Hoffnung, dass es im Herbst mit dem Schulschachpokal ganz normal in eine neue Schulschachsaison in Präsenz und ohne große Einschränkungen gehen kann.
Liebe Schulschachbetreuer,
wir wagen den Versuch nach zwei Jahren Pausen mit Meisterschaften in Präsenz. Da im Mai die Deutschen Schulschachmeisterschaften in Präsenz stattfinden möchte ich die Hessen zur Verfügung stehenden Plätze unbedingt ebenfalls in Präsenz ausspielen. Wir verteilen die sechs Wettkampfgruppen auf drei aufeinanderfolgende Tage, so dass die jeweiligen Turniere nicht zu groß werden. Ebenso ist pro WK nur eine Mannschaft pro Schule zugelassen.
Alle Infos und das offizielle Anmeldeformular finden Sie im Anhang.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden. Alle angemeldeten Teams werden wenige Tage vor den Turnieren mit weiteren Infos und dem dann gültigen Hygienekonzept versorgt.
Viele Grüße, Simon Claus