Hessische Vereine küren ihre U12- und U20-Mannschaftsmeister

Ergebnisse U12 | Einzelergebnisse / Brettpreise U12

Tabelle U20 | Einzelergebnisse / Brettpreise U20 | DWZ Auswertung U20

Am 17. und 18. Juni 2023 fanden in der Jugendherberge Biedenkopf wieder die sehr beliebten Hessischen U12- und U20-Mannschaftsmeisterschaften statt. Neben den Titeln wurden auch die Qualifikationsplätze für die Mitteldeutschen Meisterschaften im September in Oberbernhards ausgespielt, zwei in der U12, einer in der U20.

17 Mannschaften in der U12 und 9 Mannschaften in der U20 bedeuteten Rekordbeteiligung! Und es sprengte unser Übernachtungskontingent. Kurzerhand wurde der U12-Wettbewerb in ein eintägiges Schnellschachturnier über sieben Runden am Samstag geändert. Die U20 spielte mit langer Bedenkzeit drei Runden am Samstag und zwei am Sonntag.

In der U12 lieferten sich Makkabi Frankfurt, SK Bad Homburg, VSG 1880 Offenbach und der SK Marburg das erwartete Kopf an Kopf Rennen um die Pokalränge. Aber auch die Plätze dahinter waren hart umkämpft und lange blieb es unklar, ob sich die DWZ-Favoriten würden durchsetzen können. Am Ende gelang Makkabi Frankfurt dann doch hoch verdient der „Durchmarsch“ mit 14:0 Mannschaftspunkten. Aber auch da war extrem knappe Siege gegen Bad Homburg und Offenbach dabei, es war also knapper als die reine Punktzahl vermuten lässt. Bad Homburg folgte mit 12:2 Punkten auf dem zweiten Platz und sicherte sich damit auch den zweiten MDVM-Startplatz. Der Pokal für den dritten Rang ging nach Offenbach. Allen Gewinnern gratulieren wir ganz herzlich!
Die besten Spieler des Turniers waren Niklas Schuster an Brett 3 von Makkabi Frankfurt, Justus Mandalka an Brett 1 des SK Bad Homburg, Lukas Jung an Brett 4 des SK Marburg und Kushagra Rohatgi an Brett 2 der Makkabi Frankfurt und könnten sich über Buchpreise freuen.

Gemeinsames Siegerbild der U12en aus Frankfurt, Bad Homburg und Offenbach

Erfreulich war in der U12, dass gleich mehrere Vereine sich trauten, auch mehr als eine Mannschaft zu melden und so auch den Kindern Spielmöglichkeiten und Turniererfahrungen zu ermöglichen, die sonst eher selten auf solche Meisterschaften fahren können. Hofheim, Bad Homburg, Korbach und Offenbach zeigten so auch, dass sie in der Breite Kinder an das Turnierschach heranführen.

In der U20 zeichnete sich am späten Samstag Abend ab, dass es an der Spitze auf einen Zweikampf Neuberg gegen Bad Homburg hinauslaufen würde. Am frühen Sonntagmorgen war es dann so weit, die beiden einzigen bis dahin verlustpunktfreien Teams trafen aufeinander. Das Happy End lag auf Neuberger Seite. In der letzten Runde ließen die beiden Favoriten dann auch nichts mehr anbrennen, obwohl es zwischendurch sehr danach aussah. Sie sicherten sich Meisterschaft und Vizemeisterschaft samt des MDVM-Startplatzes für Neuberg. Auf den dritten Pokalrang schob sich die SV Oberursel. Auch hier gratulieren wir allen Gewinnern ganz herzlich!

Wie schon in der U12 wurden auch in der U20 neben den Pokalen noch Buchpreise für die besten Bretter vergeben, über die sich die Kinder und Jugendlichen verdientermaßen sehr freuten. Diese gewannen Nick Fromm an Brett 3 der Caissa Kassel, Pedro Miyake Siqueira an Brett 6 des SK Bad Homburg, Florian Lesny an Brett 1 des SK Bad Homburg, Mark Löchner an Brett 2 des Schachforum Darmstadt, Jan Niklas Kolzenburg an Brett 5 der SF Neuberg und Swantje Kind an Brett 4 der Caissa Kassel

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Anstehende Termine:

Neues von Facebook

Neues von Twitter