DSJ-Jugendversammlung 4.-6.3.22

Bericht aus hessischer Sicht zur Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend am ersten Märzwochenende in Berlin

Am ersten Märzwochenende fand die Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend in Berlin wieder in Präsenz statt. Die HSJ schickte mit Simon Claus und Friederike Tampe ihre beiden Vorsitzenden, sowie die neue Jugendsprecherin Jelena Schwegler als Delegierte nach Berlin. Weitere Hessen vor Ort waren Viktoria Haus als Kassenprüferin, sowie Stefanie Schneider, Tom Werner und Jens Koller als Kandidaten für den DSJ-Vorstand.

Nach den schwierigen Jugendversammlungen der letzten beiden Jahre war die Hoffnung da, dass es diesmal wieder etwas sachlicher zugehen könnte, nicht zuletzt dank der Führungsstärke des neuen Vorsitzenden Niklas Rickmann. Erfreulich war weiterhin, dass alle Landesschachjugenden mit Delegierten vor Ort waren.

Im Rahmen der Berichte war festzustellen, dass es nach dem Kassenprüfbericht im letzten Jahr zu Verbesserungen im Finanzwesen der DSJ gekommen ist, auch wenn es nach wie vor noch Optimierungsbedarf bei den Finanzen und im Bereich Compliance gibt.

Am Samstagnachmittag wurde zahlreiche Projekte vorgestellt, die die DSJ in diesem Jahr umsetzen möchte. Vieles wird in Hoffnung auf eine positive Pandemieentwicklung geplant. Für viele Delegierte völlig überraschend brachte die DSJ unter diesem TOP ein sehr brisantes Thema auf die Tagesordnung, eine mögliche Weiterbeschäftigung des ehemaligen Geschäftsführers und derzeitigen Beraters über die im Kompromiss mit dem DSB vereinbarte Zeit über den 31.7.22 hinaus. Daraufhin glühten zahlreiche Handys heiß und eine kontroverse Diskussion folgte. Die Diskussion und das eingeholte Meinungsbild sollte bei der DSJ hoffentlich dazu führen, dass diese Idee ganz schnell verworfen wird und die Tätigkeit des Beraters bei der DSJ am 31.07.22 endgültig und vollständig endet.

In Bezug auf einen geplanten 4-Jahresvertrag für die DEM-Vergabe konnten nur zwei Angebote von bekannten Unterkünften vorgelegt werden. Die vorgetragene eindeutige Präferenz für Willingen ist sicher berechtigt, auch wenn es sicher noch Alternativen dazu in Deutschland gibt.

Vor dem Abendprogramm wurden noch ausscheidende Vorstandsmitglieder vom DSJ-Vorstand geehrt.

Am Sonntagvormittag standen dann mit den Wahlen, den Anträgen und dem Etat sehr wichtige Tagesordnungspunkte auf dem Programm. Am spannendsten waren die Wahlen um die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, für die es drei Kandidaten gab. Am Ende setzten sich die beiden Schleswig-Holsteiner Kandidaten gegen Olaf Sill aus Berlin durch. Man darf gespannt sein, wie sie sich in der DSJ einbringen werden. Die weiteren Wahlen liefen mehr oder minder nach Plan, lediglich bei den KassenprüferInnen gab es Kampfkandidaturen. Alle hessischen Kandidatinnen und Kandidaten wurden gemäß Ihrer Kandidatur gewählt. Eine große Aufgabe wartet auf den mehr oder minder kurzfristig angetretenen neuen Beauftragten für Compliance aus Baden.

Die vorliegenden Anträge konnten anschließend zügig abgearbeitet werden, während die Vorstellung des Etats und die Finanzsituation der DSJ vom Finanzreferent Rainer Niermann erfreulicherweise ausführlicher dargestellt wurde. Weniger erfreulich war allerdings, dass mehrere junge Delegierte aufgrund von Schlafmangel am Sonntag nur noch bedingt der Versammlung folgten.

Insgesamt ist die DSJ auf einem guten Weg nach schwierigen Zeiten, den der neue Vorstand hoffentlich weiter in die richtige Richtung treibt.

gez. Simon M. Claus, 1. Vorsitzender der HSJ

Stellungnahme HSJ Vorstand vor der JV:
Am ersten Märzwochenende ist es wieder soweit und die alljährliche Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend e.V. steht an, wo ein Großteil des Vorstands neugewählt werden wird. Wir als Hessen freuen uns besonders darauf, dass sich zwei aus unseren Reihen entschlossen haben für den Vorstand zu kandidieren: Steffi Schneider (HSJ-Vorstand) als Mädchenschachreferentin und Tom Werner (VSG 1880 Offenbach) als Jugendsprecher! Wir wünschen beiden viel Erfolg und stehen geschlossen hinter ihnen!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Anstehende Termine:

Neues von Facebook

Neues von Twitter