Ab dem 07.06.2025 findet wie üblich ab dem Pfingstwochenende in Willingen die DJEM statt.
Aus Hessen sind in den geschlossenen Turnieren 36 Kinder und Jugendliche dabei, dazu kommen noch 16 in den offenen Turnieren.
Hinter dem Namen steht mit einer Abkürzung der jeweilige Qualifikationsweg. Die Siegerinnen und Sieger des ZLs sind mit „ZL“ gekennzeichnet. Gab es auf dem ZL mehr als einen Platz pro Altersklasse zu verteilen, hat das Nominierungsgremium diese Plätze vergeben, was zur Abkürzung „NG“ führt. Weiterhin gab es 2 Freiplatzrunden der DSJ („FP1“ und „FP2“) und in der U8 wurden Plätze über sogenannte RKSTs („RKST“) sowie ein Scoutingverfahren („S“) verteilt.
Die Namen werden noch auf ihr jeweiliges Profil auf der DJEM-Seite verlinkt, sobald diese erstellt wurden. Darüber ist es dann auch möglich Brettgrüße zu verschicken.
- U18: Vadym Petrovskiy (FP1), Christopher Stork (ZL)
- U18w: Frieda von Beckh (ZL)
- U16: Lloyd Shang Burkart (FP1), Philipp Mester (FP2), Aarush Sreeramulu (ZL)
- U16w: Polina Bezsonna (ZL), Sajra Dedic (FP2), Sarah Neininger (FP1)
- U14: Justus Mandalka (NG), Toni Stehning (NG), Felix Stephanblome (ZL), Bayastan Sydykov (FP1)
- U14w: Jasmin Shuya Huang (ZL)
- U12: Martin Beier (NG), Chenzhuo Gao (NG), Medhansh Nain (ZL), Tymofii Nikonenko (NG), Harshill Pradeep (FP1), Illia Shneider (NG), Sepas Zargaran (FP1)
- U12w: Flora Yueya Huang (ZL), Aurelia Wolf (FP2)
- U10: Oscar Brucker (NG), Jonas Liu (ZL), Wilhelm Schimming (NG), Stefan Stojanoski (NG)
- U10w: Emily Kotliarova (ZL), Dorothea Sicheng Xu (FP2)
- U8: Georg Derr (S), Noah Gerhardt (RKST), Eric Zirui Ju (RKST), Ayush Prasad (S), Fabian Stein (RKST), Paya Zargaran (ZL)
- U8w: Zarema Sydykova (ZL)
Schreibe einen Kommentar