U16 Mannschaftsmeisterschaft in Bad Homburg: Gastgeber gewinnen vor Marburg und Offenbach

Die drei Gewinnerteams am Ende einvernehmlich bei der Siegerehrung

Erfreuliche neun Mannschaften aus ganz Hessen hatten sich zur Hessischen U16-Mannschaftsmeisterschaft 2023 angemeldet. Dem Schachklub Bad Homburg gebührt ein großes Dankeschön für die Ausrichtung. Das Team um Jan Goetz fand sogar noch die Kraft, parallel zwei U9- und U18-ABC-Turniere mit DWZ-Zahlbegrenzung auszurichten. In Summe fanden trotz Viruswelle 101 Spielerinnen und Spieler den Weg ins Bürgerhaus Gonzenheim.

Volles Haus in Gonzenheim

Am ersten Tag wurden im U16-Turnier drei Runden gespielt. Und schon in der ersten Runde zeigte sich, dass es ein spannendes und umkämpftes Turnier werden sollte. Viele knappe Ergebnisse zeigten, wie eng das Titelrennen war. Bad Homburg I und Offenbach lagen mannschafts- und brettpunktgleich nach drei Runden mit 6:0 Punkten vorne, knapp gefolgt von Bad Homburg II und Marburg.

Der zweite Tag brachte einen Schachkrimi nach dem anderen. Nach der stimmgewaltigen Eröffnung des Turniertages durch unsere Jugendsprecherin Jelena wurden pünktlich um 10 Uhr die Uhren angedrückt. Die Partie der beiden verlustpunktfreien Teams Bad Homburg und Offenbach dauerte gute drei Stunden. Beide Mannschaften wollten den Sieg und schenkten sich nichts. Die favorisierten Bad Homburger konnten das Ergebnis schließlich mit 3:1 für sich gestalten, aber das klingt deutlicher als der Spielverlauf tatsächlich war. Und in der letzten Runde zeigte Bad Homburg I gegen Bad Homburg II bei dem immer umkämpften 2:2, dass beide Gastgebermannschaften zu Recht zum Favoritenkreis gehörten. Mit diesem Remis war Bad Homburg mit 9 Mannschaftspunkten neuer Hessischer U16-Mannschaftsmeister. Wir gratulieren herzlich!

Doch wer sollte den zweiten MDVM-Startplatz erspielen? Marburg und Offenbach ermittelten diesen im direkten Vergleich. Und das war einmal mehr an Spannung nicht zu überbieten. Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern stand es 1:1. Brett vier stand auf Remis, doch der sehr junge Offenbacher Spieler wollte etwas zu viel und gab die Partie ab. In der längsten Partie des Tages an Brett 3 kämpfte der verbliebene Offenbacher Spieler nun in permanenter Zeitnot um einen zunächst aussichtslos erscheinenden Sieg zum 2:2, der Offenbach zur MDVM-Qualifikation gereicht hätte. Und das Unwahrscheinliche schien zu gelingen, der Vorteil kippte auf die Offenbacher Seite. Doch bei zwei Mehrbauern mit zwei Springern gegen Turm geschah eine kleine Ungenauigkeit und die Partie endete Remis. Damit sicherte sich der SK Marburg mit 2,5:1,5 verdient den zweiten Platz und die MDVM-Qualifikation. Auch hierzu herzliche Glückwünsche! Offenbach als Dritter gewann auch noch einen Pokal und konnte schnell wieder lachen.

Natürlich wurden auch wieder Brettpreise vergeben:

Bestes 1. Brett wurde Bela Bier vom Schachforum Darmstadt. Seinem Vereinskameraden Leander Merz gelang dies auch am 2. Brett! Das beste 3. Brett stellte Bad Homburg 1 mit Justus Mandelka. Das beste 4. Brett teilten sich Polina Bezsonna von Bad Homburg 1 und Danail Glavev von Bad Homburg 2. Wir gratulieren allen zu dieser tollen Leistung!

Alle Ergebnisse, Aufstellungen und Tabellen können unten am Seitenende aufgerufen werden. Vorher aber noch ein paar Impressionen:

Die neuen Hessischen U16-Mannschaftsmeister aus Bad Homburg!
Der SK Marburg freut sich über Platz 2 und die MDVM-Qualifikation
Und auch die VSG 1880 Offenbach gewinnt noch einen Pokal für Platz 3

Aufstellungen
1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | 4. Runde | 5. Runde
Rangliste

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Anstehende Termine:

Neues von Facebook

Neues von Twitter