Der Kader in Marburg

Anmerkung: Auf Bitten des 1. Vorsitzenden Thomas Henrich vom SK Marburg haben wir alle personenbezogenen Bilder bis auf weiteres entfernt.

Nachdem 2023 ein exzellentes Jahr für den Hessischen Leistungssport bei den Marburger Schachtagen war (A-Gruppe, B-Gruppe), als Kevin 3., Uwe 5., Markus 7. und Bayastan 9. in der A-Gruppe und Jonas 8. in der B-Gruppe wurden, und es 2024 (A-Gruppe, B-Gruppe) nur Philipp (8. in der A-Gruppe) und Chenzhuo (4. in der B-Gruppe) in die jeweilgen Top 10 geschafft haben, ist der Kader dieses Jahr wieder zu einem Großteil vertreten. Aus dem hessischen Kader nehmen teil:

In der A-Gruppe:

In der B-Gruppe:

Zusätzlich interessant:

  • Bayastan, der vor seinem Wechsel für Hessen spielte
  • Aarush, der erst Anfang des Monats bei der DLM spielte
  • David, der den Goldenen Springer 2025 gewann
  • Colin, der die offene HJEM 2025 gewonnen hatte
  • Finnegan, der seit einigen Jahren als Teamer beim ZL anzutreffen ist, und Fabian, unser Schriftführer
  • Zarema, Paya und Georg, drei unserer großen U8-Talente (bei der DJEM 2025 auf den Plätzen 1, 3, 12)

Der Endstand

Alle sieben Runden sind ausgespielt und neben traumhaft guten Ergebnissen gibt es auch das eine oder andere zu verbessern. Zu den Details:

Das Turnier seiner (bisherigen) Schachkarriere hat eindeutig Philipp gespielt. Unser Daumendrücken hat sich ausgezahlt, so hat er in den Runden 4 und 7 zwei GMs remisiert, in Runde 5 einen IM (unten die Partie) und in Runde 6 gegen Michelle Trunz gewonnen! Hier ein Bild von ihm mit seinem Gegner aus der letzten Runde, GM Vyacheslav Ikonnikov. Seine Leistung liegt bei 2397, was seinen Preis mehr als verdient macht. Herzlichen Glückwunsch zu 5,5 aus 7!

Oleg hat mit 4 Punkten leicht unter seiner Erwartung abgeschlossen, Lloyd mit ebenso vielen noch ein wenig schlechter (schlechterer Gegnerschnitt), Harshill kam zwar auf 4,5 Punkte, aber seine Gegner waren „zu schwach“, sodass es hier noch stärkere Einbußen gibt. Justus hatte in der letzten Runde mit Aarush einen bekannten Gegner und remisierte zu 4,5 Punkten und leichtem Plus, während Sarvesh gegen den anderen Sarvesh gewann, aber damit nicht genug seinen Verlust in der ersten Runde ausgleichen konnte.

Hier Toni (4 Punkte), der in der letzten Runde seinen Bruder zugelost bekam und keine Gnade zeigt (hinter ihm noch sein Vater, der sich gegen Sepas geschlagen geben musste). Eben jener beendet sein Turnier mit 3,5 Punkten und genau in der Leistungserwartung ebenso wie Chenzuo mit 3 Punkten. Jonas spielte seit der dritten Runde richtig gut und macht ein dickes Plus, Sajra holte noch 1,5 Punkte in den letzten vier Runden und kam damit auf die erwartete Leistung. Stefan erkämpfte 1/5 und liegt damit etwas unter der Erwartung.

Chen Fan hat in der letzten Runde David Kim vom SV Hofheim erwischt, siegte und kam damit auf 5 Punkte und auf Platz 9. Helena gewann in den Runden 5 und 7 gegen Zarema und Paya, was sie zu 4 Punkten bugsierte, aber trotzdem noch zu einem Minus. Wilhelm kam auf 3,5 Punkte und einen Plus, Aurelia erreichte 2,5 Punkte, nachdem sie in der letzten Runde gegen Elina Will verlor – für ein Plus reichte es trotzdem.

Zuletzt noch zu unseren anderen Spieler:innen, wobei wir hier im hessischen Turnier natürlich noch viele andere bekannte Gesichter hatten. Vorher erlauben wir uns aber noch einen Blick in die „Hessenreihe“ der siebten Runde:

Die Bretter 26 bis 30 im A-Turnier waren nämlich stark hessisch dominiert:

  • 26: Sarvesh gegen Sarvesh
  • 27: Finnegan gegen Theo
  • 28: Finn Trenz („fremd“) gegen Jonas
  • 29: Chenzhuo gegen Maximilian
  • 30: Claas gegen Shadi Alkayas („fremd“)

Im Hintergrund noch Philipp, der sich auf seine Partie vorbereitet. Ein wahrlich hessischer Anblick.

Bayastan kam auch auf 5,5 Punkte mit leichtem Plus, Aarush beendete mit dem bereits erwähnten Remis gegen Justus bei 4,5 Punkten trotzdem im Minus, David, welcher „Der Boden ist Lava“ spielte, kam auf 4,5 Punkte und beendete sein Turnier mit klarem Plus, Colin erreichte 3,5 Punkte in seinem ersten FIDE-gewerteten Turnier und steigt mit knapp 1700 ein. Finnegan gewann gegen Theo und macht ein wenig Plus, während Fabian sich zwar noch mit 3/4 anstrengte, aber nicht ins Plus kam. Unsere drei U8er Zarema (3,5 Punkte, 1588 Leistung), Paya (3 Punkte, 1576 Leistung) und Georg (3,5 Punkte, 1618 Leistung) haben alle super gespielt!

Bevor wir uns noch zwei Partien (1x von Philipp als Positivbeispiel, 1x von Finnegan als Negativbeispiel) ansehen, möchte ich im Namen der HSJ bzw. dem Kader und den Spieler:innen dem SK Marburg danken, die im nördlichen Mittelhessen mit den Schachtagen ein verlässliches Turnier mit hervorragender Verpflegung stellen! Bzgl. der PGNs: Wie immer öffnet ein Klick auf einen Schachzug ein kleines Brett.

Der Zwischenstand nach drei Runden

Drei Runden sind gespielt und die vierte Runde ausgelost. Zeit für etwas Resumée!

Philipp hat mit 3/3 bis jetzt wie erwartet gespielt, hatte allerdings auch deutlich schwächere Gegner. Jetzt hat er GM Vojtech Plat (Platz 1 der Setzliste) erwischt. Wir drücken die Daumen 😉 Oleg hat die erste Runde ausgesetzt, dafür einen halben Punkt erhalten und die nächsten zwei Partien gewonnen. Als Preis hat er GM Vyacheslav Ikonnikov (Platz 2 der Setzliste), auch ihm drücken wir die Daumen. Lloyd hatte in der dritten Runde gegen FM Hussain Besou verloren, und steht jetzt mit 2/3 und einem schwächeren Gegner in Runde 4 immernoch gut da.

Harshill hat auch 2/3, hat sich aber schon 2x friedlich von schwächeren Gegnern trennen müssen, heute wird er gegen Florian Reichelt, der weit besser als erwartet spielt, zeigen müssen, wohin die Reise geht. Justus hat in der dritten Runde gegen GM Petro Golubka veloren und hat mit 1,5/3 mit Ralf Stehning den Papa von Toni erwischt… Wir hoffen auf eine versöhnliche, wenn auch nicht friedliche Partie. Sarvesh hat in der ersten Runde fehlgegriffen und seitdem 1,5 Punkte aufgeholt, sodass er jetzt gegen einen schwächeren Gegner punkten möchte. Toni hatte einen schlechten Start und mit 1/3 den Gegner von Sarvesh aus der ersten Runde bekommen – das gibt hoffentlich Rache für die Hessen.

Chenzhuo hatte eben jenen GM Vojtech Plat direkt in der ersten Runde und musste sich geschlagen geben. Mit 1,5/3 steht er trotzdem besser als erwartet da und hat nochmals einen schwächeren Gegner erhalten. Sepas hatte in der ersten Runde mit IM Ashot Parvanyan „Glück“, musste aber trotzdem aufgeben. Nach zwei weiteren Siegen hat er jetzt einen Gegner mit 2017 Elo erhalten, was kurz- bzw. mittelfristig seinem Niveau entsprechen dürfte. Jonas hat in der ersten Runde einer deutlich stärkeren Gegnerin ein Remis abgenommen, musste sich danach aber gegen eine ebenso starke Gegnerin geschlagen geben. Nach einem Sieg in der dritten Runde hat er jetzt einen ebenso starken Gegner wie zuvor erhalten, was für ein gutes Turnier spricht! Nachdem Sajra die erste Runde kampflos gewinnen musste, hat sie jetzt drei Gegner mit 1950+ erhalten, zweimal musste sie sich hier leider schon geschlagen geben. Stefan kämpft von weit unten aus der Setzliste und hat schon einen halben Punkt ergattert, ein voller Erfolg bei dem Feld!

Chen Fan wird ihrem Startrang gerecht und hat mit 3/3 gestartet. Jetzt hat sie eine Gegnerin erwischt, die noch keine Wertungszahl hat, aber auch 3/3. Wir hoffen aufs Beste, aber das kann gefährlich werden. Helena hatte nach 2/2 den Erstgesetzten in der B-Gruppe erhalten und musste sich geschlagen geben. Dafür geht es jetzt wieder bergauf. Wilhelm musste sich schon in der zweiten Runde gegen den an-4-gesetzten geschlagen geben, steht aber auch mit 2/3 gut da. Aurelia hat direkt in der ersten Runde unerwartet gewonnen und dafür zwei stärkere Gegner hintereinander erhalten, denen sie einen halben Punkt abnehmen konnte. Jetzt trifft sie auf Georg Derr, der einer unserer Geheimfavoriten ist.

Bayastan startete mit einem kampflosen Sieg und zwei ausgekämpften solchen. Aarush wird nach 0,5; 0,5; 1 jetzt aufholen wollen, David hatte in der zweiten Runde den schon mal erwähnten GM Vyacheslav Ikoonikov und sag kein Land. Colin ist mit 2/3 etwas unter der Erwartung, Finnegan musste sich gegen FM Hussain Besou geschlagen geben, Fabian hatte ein schweres Los und unsere U8-Talente stehen mit 1/3 (Zarema), 2/3 (Paya) und 1,5/3 (Georg) alle besser als erwartet.

Bilder zu den Berichten gibt es am Sonntag mit dem Abschluss. Bis hierhin stehen alle gut bis sehr gut und es ist zu klären, ob diverse Titelträger nur mitspielen, um unseren Kaderspieler:innen aufzuzeigen, wie weit diese noch kommen können 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert